Das Lachen der anderen
Lesen bildet! Wenn ich's vorher nicht geglaubt hätte, spätestens jetzt wäre ich überzeugt.
In meinem heißgeliebten Zeitungsabo fand ich folgenden Artikel "Das Lachen der anderen".
Darin steht unter anderem: "...elf Prozent der deutschen Bevölkerung aber leben in der ständigen Furcht, von anderen ausgelacht zu werden und haben eine paranoide Angst davor, lächerlich zu wirken,..."
Und weiters: "...Gelotophobiker können die unterschiedlichen Arten von Gelächter - etwa freundliches, schadenfrohes, ausgelassenes, gehässiges, verlegenes Lachen - nicht voneinander unterscheiden, ..."
Und dann noch: "...Über andere lachen können Gelotophobiker aber sehr wohl. Allerdings sehen sie sich eher als Spötter und Satiriker denn als lustige Menschen. Die geselligen Formen von Humor vermeiden sie. Sie albern nicht in fröhlicher Runde herum, sind eher schlecht gelaunt als heiter, haben nur selten positive Emotionen und plagen sich mit Schamgefühlen..."
Es fiel mir wie Schuppen von den Augen: die Neue ist eine Gelotophobikerin!!!
In meinem heißgeliebten Zeitungsabo fand ich folgenden Artikel "Das Lachen der anderen".
Darin steht unter anderem: "...elf Prozent der deutschen Bevölkerung aber leben in der ständigen Furcht, von anderen ausgelacht zu werden und haben eine paranoide Angst davor, lächerlich zu wirken,..."
Und weiters: "...Gelotophobiker können die unterschiedlichen Arten von Gelächter - etwa freundliches, schadenfrohes, ausgelassenes, gehässiges, verlegenes Lachen - nicht voneinander unterscheiden, ..."
Und dann noch: "...Über andere lachen können Gelotophobiker aber sehr wohl. Allerdings sehen sie sich eher als Spötter und Satiriker denn als lustige Menschen. Die geselligen Formen von Humor vermeiden sie. Sie albern nicht in fröhlicher Runde herum, sind eher schlecht gelaunt als heiter, haben nur selten positive Emotionen und plagen sich mit Schamgefühlen..."
Es fiel mir wie Schuppen von den Augen: die Neue ist eine Gelotophobikerin!!!
bartynova - 23. Jul, 10:25