Chorwochende
... und ich überlebte :-)
Früher war ich als Teil des Schulchores und des Schulorchesters und der Kirchenkantorei und des LandesJugendChores ich-weiß-nicht-wie-viele-Male pro Jahr auf Probenwochendenden.
Und ich bin eher nicht der ich-mag-gern-in-großen-Gruppen-sein-Typ, ich mag es lieber übersichtlich, so bis 10, 12 Personen.
Diesmal war es aber anders, weil ich nicht als Mitmachende sondern als Stimmbildnerin dabei war. Dadurch hat sich meine Perspektive geändert, und ich muss sagen - schön war's!
Am Samstagabend gab es den Spaßabend, wie bei solchen Wochenenden üblich.
Wir spielten ein Gruppenspiel: "Die Werwölfe von Düsterwald".
Ich sach nur: Heilige Scholle!!!
Die meisten reagierten auf den Spielaufbau und die Konsequenzen, die dieser mit sich bringt, nicht so heftig wie ich, hatte ich den Eindruck. Bei dem Spiel geht es um Leben und Tod, darum seine eigene Haut zu retten und andere des Bösen zu verdächtigen.
Aber es hat riesigen Spaß gebracht! Ein Spiel, bei dem gelernt wird, zu entscheiden, zu taktieren, auf das Bauchgefühl zu achten. Respekt vor den ErfinderInnen.
Drei Runden schaffte ich, dann fiel ich müde zu Bette, um von dem Spiel weiter zu träumen.
Früher war ich als Teil des Schulchores und des Schulorchesters und der Kirchenkantorei und des LandesJugendChores ich-weiß-nicht-wie-viele-Male pro Jahr auf Probenwochendenden.
Und ich bin eher nicht der ich-mag-gern-in-großen-Gruppen-sein-Typ, ich mag es lieber übersichtlich, so bis 10, 12 Personen.
Diesmal war es aber anders, weil ich nicht als Mitmachende sondern als Stimmbildnerin dabei war. Dadurch hat sich meine Perspektive geändert, und ich muss sagen - schön war's!
Am Samstagabend gab es den Spaßabend, wie bei solchen Wochenenden üblich.
Wir spielten ein Gruppenspiel: "Die Werwölfe von Düsterwald".
Ich sach nur: Heilige Scholle!!!
Die meisten reagierten auf den Spielaufbau und die Konsequenzen, die dieser mit sich bringt, nicht so heftig wie ich, hatte ich den Eindruck. Bei dem Spiel geht es um Leben und Tod, darum seine eigene Haut zu retten und andere des Bösen zu verdächtigen.
Aber es hat riesigen Spaß gebracht! Ein Spiel, bei dem gelernt wird, zu entscheiden, zu taktieren, auf das Bauchgefühl zu achten. Respekt vor den ErfinderInnen.
Drei Runden schaffte ich, dann fiel ich müde zu Bette, um von dem Spiel weiter zu träumen.
bartynova - 26. Okt, 10:24