Was war das denn???
"Die besten Frauen"
Neben Interviews mit kleineren Gruppen von Spielerinnen auch immer wieder Einblicke in die Teambesprechungen vor den Spielen, mit allen Spielerinnen und den Trainerinnen anwesend, Rückblenden auf Spiele, Herr Zwanziger war auch im Bilde - insgesamt gefiel mir der Zusammenschnitt.
Verdutzt war ich darüber, wie Frau Neid die Spielerinnen vor den Spielen aufheizte - oder auch nicht. Was war das denn für eine Spielerinnenmotivation???
Ich fühlte mich ein wenig in ein soziales Frauenprojekt versetzt, im Ton etwa: "So, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr jetzt mal raus aufs Spielfeld geht und das Viertelfinale spielt. Ihr könnt das gewinnen. Ihr müsst auch mal zeigen, dass ihr den Ball haben wollt. Ihr müsst auch mal eure Wut zeigen, wenn ihr nicht angespielt wurdet. Das muss gehen auf dem Platz."
???Ja, ist das denn nicht selbstverständlich??? Das sind Profifußballerinnen auf oberstem Niveau!
Selbst meine Chorleiter und Blockflötenlehrerinnen waren da schärfer im Motivieren.
Ja, sie sind Weltmeisterinnen geworden, das kann ich auch als Argument dafür nehmen, dass diese Art derNichtMotivation wohl funktioniert. Aber ich bleibe skeptisch. Da ging es doch um alles, zumindest aus Fußballerinnensicht, oder? Es muss ja nicht immer gebrüllt werden, aber jemandem Zutrauen zuzusprechen und jemanden zu aktivieren, jetzt mal ein WM-Spiel zu spielen... das sähe bei mir anders aus als bei Frau Neid.
Durch den Beitrag wurde ich noch mehr Fan von Silke Rottenberg und Fatmire Bajramaj :-)
Ich sah mal ein Interview mit Frau Rottenberg, in dem eine freundliche Moderatorin sie fragte, ob das denn nicht weh tun würde, sich immer in die Ecken zu schmeißen. Der Blick und die Miene von Frau Rottenberg waren Gold wert *rotflol*!
Neben Interviews mit kleineren Gruppen von Spielerinnen auch immer wieder Einblicke in die Teambesprechungen vor den Spielen, mit allen Spielerinnen und den Trainerinnen anwesend, Rückblenden auf Spiele, Herr Zwanziger war auch im Bilde - insgesamt gefiel mir der Zusammenschnitt.
Verdutzt war ich darüber, wie Frau Neid die Spielerinnen vor den Spielen aufheizte - oder auch nicht. Was war das denn für eine Spielerinnenmotivation???
Ich fühlte mich ein wenig in ein soziales Frauenprojekt versetzt, im Ton etwa: "So, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr jetzt mal raus aufs Spielfeld geht und das Viertelfinale spielt. Ihr könnt das gewinnen. Ihr müsst auch mal zeigen, dass ihr den Ball haben wollt. Ihr müsst auch mal eure Wut zeigen, wenn ihr nicht angespielt wurdet. Das muss gehen auf dem Platz."
???Ja, ist das denn nicht selbstverständlich??? Das sind Profifußballerinnen auf oberstem Niveau!
Selbst meine Chorleiter und Blockflötenlehrerinnen waren da schärfer im Motivieren.
Ja, sie sind Weltmeisterinnen geworden, das kann ich auch als Argument dafür nehmen, dass diese Art der
Durch den Beitrag wurde ich noch mehr Fan von Silke Rottenberg und Fatmire Bajramaj :-)
Ich sah mal ein Interview mit Frau Rottenberg, in dem eine freundliche Moderatorin sie fragte, ob das denn nicht weh tun würde, sich immer in die Ecken zu schmeißen. Der Blick und die Miene von Frau Rottenberg waren Gold wert *rotflol*!
bartynova - 4. Jan, 16:26