Montag, 8. Oktober 2007

Gesucht wird:

Pianistin für gemeinsamen Kurzauftritt am 1.12. in Berlin; Singen möchte ich Kurt Weills "Nanas Lied", evt. "Youkali", sowie "Ich bin eine arme Verwandte"; weibliche Pianistin in diesem Falle, da der Auftritt in einem Raum nur für Frauen stattfindet. (Nein, die Option, sich als Frau zu verkleiden, besteht nicht).
Kontakt unter bartynova_ätt_yahoo.de

...

"Ich bin mein eigenes Selbstexperiment."

Rumschrauben

Ich habe den Samstag in der kleinen Schrottabteilung des Kfz-Meisters meines Vertrauens verbracht. Dort steht ein alter Seat, der demnächst verschrottet werden soll. Aber er hat(te) noch eine teilbare Rücksitzbank - zum Transportieren von Leitern und Menschen zur gleichen Zeit extrem praktisch. Also wurden Sitze ausgebaut, dann noch Seitenspiegel beim alten abgeschraubt und an der neuen weißen Perle angeschraubt, das selbe mit den Lautsprechern aus dem alten Seat wiederholt. Nee, wat für 'ne Freude, mein Auto so kennen zu lernen. Und die Musik klingt auch gleich viel besser und auch noch in Stereo.

Freitag, 5. Oktober 2007

23.10. 19:30 Uhr Louise-Schröder-Saal (R195) Rathaus Schöneberg in Berlin - Podiumsdiskussion

"Aktionsbündnis „Keine halben Sachen“ befragt Parteien zur Reform des Erbschaftssteuerrechts.

Der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) (imho eine der langweiligsten Sites überhaupt) lädt zusammen mit seinen Bündnispartnern zu einer Podiumsdiskussion über die Reform des Erbschaftssteuerrechts ein.


lsvd

Die Diskussion ist Teil der Kampagne „Keine halben Sachen!“, mit der ein bundesweites und überparteiliches Bündnis schwul-lesbischer Gruppen die Gleichstellung von Lebenspartnerschaften mit der Ehe im Steuerrecht einfordert.

Das Podium ist prominent besetzt. Es werden die Entscheidungsträger der Fraktionen erwartet: Otto Bernhardt (MdB, CDU), Florian Pronold (MdB, SPD), Carl-Ludwig Thiele (MdB, FDP), Dr. Barbara Höll (MdB, Die Linke) und Christine Scheel (MdB, Bündnis 90/Die Grünen).

Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung wurde von Dr. Sibyll Klotz, Bezirksstadträtin für Gesundheit und Soziales, übernommen."


Ich finde es bemerkenswert, dass diese Veranstaltung von der Bezirksstadträtin für Gesundheit und Soziales beschirmt wird.
An dieser Stelle möchte ich sagen: "Ja, ich fände es sehr gesund und sozial, wenn ich nicht mehr Lohnsteuerklasse 1 wäre und meine Frau und ich das Ehegattinnensplitting in Anspruch nehmen dürften; und für die jeweils Hinterbliebene wäre es bestimmt auch gesund und sozial, wenn sie tatsächlich so erben würde, wie es gesellschaftlich anerkannten Paaren zusteht.
Danke für's Gespräch.

Ab durch die Mitte

So, seit gestern Abend ist es offiziel: ich bin amtliche Erstmals-Zulasserin. Die vier Räder gehören zu einem Seat Ibiza, und ich freue mich wahnsinnig.
Habe ich tatsächlich jemals gesagt, man bräuchte in Berlin kein Auto?

Jaja, es ist auch nicht wirklich ein Auto nötig, aber eines zu haben, um im Sommer mal nach der Arbeit an den See zu fahren, ... oder am Wochenende an die Ostsee, ... oder zu IKEA, ...
Ich geb's zu, dieses Gefühl von Autonomie, diese Aussicht, bei "Religionszugehörigkeit" nicht mehr reflexartig "BVG" eintragen zu wollen - toll!

Donnerstag, 4. Oktober 2007

immer wieder mal

"Thank Godness for Cindy Lauper" (ju-getubed)

jo, bin ich dabei

"It's not denial. I'm just selective about the reality I accept. (gefunden hier)

Vollmilchlebkuchen mit Marmeladenfüllung

Grad freu ich mich: demnächst gehen die Diskussionen wieder los, wohin denn die Weihnachtsfeier gehen soll, und ob wir denn überhaupt eine genehmigt bekommen, und wie die dann zeitlich abgerechnet werden soll von denen, die anreisen müssen dürfen, und ob wir vor oder nach dem Essen auch noch bowlen gehen wollen.
Bin gespannt, wer als erstes davon spricht.

Amüsemang

Gestern war Kinozeit im schnuckeligen Cinema am Walter-Schreiber-Platz, Eintritt zu jeder Tages- und Wochenzeit 2,99€. Hier werden Filme immer ca ein halbes Jahr später gezeigt als in den großen Kinos, außerdem gibt es immer wieder Specials.
Gestern am Spätnachmittag gab es Oceans 13.

Ich habe mich seeeehhhhr amüsiert! Die Jungs finde ich in ihrer Ansammlung witzig und stimmig, ich mag wie Brad Pitt Nahrung zu sich nimmt, Ellen Barkin ist wie immer gut und sexy, und Andy Garcia ist imho the sexiest man alive.
Außerdem liebe ich die Soundtracks; habe mich sogar dazu hinreißen lassen, mit der Software, die mein Händihersteller mitgeliefert hatte, einen der Songs als Klingelton zu bearbeiten.
Resümee: kein groooßes Kino, aber sehr unterhaltsam; Teil 1 (Oceans 11) finde ich immer noch am besten, dafür gibt es in diesem 3. Teil kleine Referenzen an die vorherigen, die recht nett sind. Wohl eher ein Frauenfilm, sagte mein Kumpel - schicke Männer in teuren Anzügen, in denen sie souverän rüberkommen, viel Geld, viel Glitzer. "Nur kein Neid", sach ich da.
Darüber hinaus viele kleine Details, die mich zum lachen gebracht haben, allen voran der schicke Fliegeranzug passend zum Hintergrund vom „Nightfox“ Toulour , aber auch Linus' Probleme mit der angeklebten Anmachernase oder die aufgemotzten Zähne von Basher als Motorradstunt sind liebevolle Details.
Dazu noch ein bischen Ehrensache und Gruppenzusammenhalt, das macht die Story rund. (Und hier noch ein paar Bilder)

Dienstag, 2. Oktober 2007

Nicht mein Muskelkater

Am Sonntag gehörte ich zu den Einemillionen, die am Straßenrand den MarathonläuferInnen in Berlin zujubelten.
Bin schwerbeeindruckt von:
(1) dem Mann, der sowohl Kilometer 20 als auch Kilometer 36 an mir vorbeilief - und dabei ununterbrochen mit drei Bällen jonglierte!!!
(2) den LäuferInnen, die sich auch noch Kilometer 39 über mein Gejubel freuten und mir für die HopHopHops, YellaYellaYellas und GoGoGos noch direkt ins Gesicht lächelten.

*note to myself: next year even more cheer*

Montag, 1. Oktober 2007

Grünzeug

"Die Pflanzen brauchen eine Weile, bis sie tropisch werden."
sprach der Freund und gemeinsame Kollege der Neuen zum Geburtstagsbesuch im Tropical Islands. Ansonsten ging es nur um die Preise, die ja im Großen und Ganzen "normale Gaststättenpreise" seien, und 27 Euro für einen ganzen Tag Schwimmen und Wellness sei ja ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
p.s.: er als Geburtstagskind kam umsonst rein.

bartynova

"Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man." (Franz Kafka)

.

Im happy I finally registered
If you want to obtain a good deal from this paragraph...
http://abouthealth.at/ (Gast) - 18. Sep, 06:31
DHL = Dauert Halt Länger
ich bins leid mit DHL da sitzt man zuhaus und wartet...
Bone (Gast) - 21. Dez, 12:55
zwei Koffen gehen auch
Hilfe beim Packen könnte es bedeuten einfach einen...
Fuchs (Gast) - 25. Apr, 19:01
ich habe ja eher "still"...
ich habe ja eher "still" Anteil genommen - wünsch dir...
Sternenstaub - 17. Feb, 18:21
Alles Gute wünsche ich...
Alles Gute wünsche ich dir. Und danke, dass du einen...
testsiegerin - 16. Feb, 15:37

Zufallsbild

18-10-09_1838

Suche

 

Also bitte!

Hier geht's rein privat zu. Für extern Verlinktes übernehme ich keine Verantwortung. Fragen bitte an bartynova[at]gmx[punkt]de.

Status

Online seit 6741 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 06:31

Wer da?

Credits

Locations of visitors to this page

Arbeitswelt
Bullshit Bingo
Cat Content
Dies, Das, Dort
Emo
Essen
Geschlossene Kapitel
Gesungen
Lachdialoge
Me want
Musik
Notes to myself
Ösitanische Eindrücke
Stöckchen
T-Shirt-Sprüche
Traumbilder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren