wenn arbeiten langweilt...
...fange ich an, mir Gedanken über die Art der Arbeit zu machen... und dann werde ich noch unmotivierter... und Arbeit ohne Motivation ist noch langweiliger... hapert es also an Motivation... Fange ich an, mir Gedanken über Möglichkeiten der Motivation zu machen... Dann telefoniere ich erstmal mit mbf (meiner besten Freundin)... Mit mbf wird die Welt schon bunter... Überlege ich, ob es da einen funktionalen Zusammenhang geben könnte: weniger Zeit mit mbf, mehr Langeweile mit Arbeit?... Mehr Zeit mit mbf, weniger Langeweile mit Arbeit?... Stelle fest, dass dieser Zusammenhang an einer Stelle hinkt: "mbf" und "Arbeit" stehen an sich nicht in Zusammenhang... Ich könnte sie als sprechende Stehlampe über das Auswahlmenü "Büromaterial" bestellen und in meinem Büro aufbauen... Eine Kostenstelle dafür findet sich bestimmt... Aber dann würde mbf bald gelangweilt, und der eh schon lose Zusammenhang würde kippen, und mehr mbf hieße dann auch mehr Langeweile mit Arbeit... Überlege, ob mbf mich als sprechende Stehlampe engagieren könnte... Bringt auch nicht mehr Licht in die Langweile... Also zurück zu "Möglichkeiten der Motivation"... Behandeln der Arbeit als soziologische Beobachtungsstudie... Begleitlektüre: Dilbert... Erwäge auch "Wenn du die Umstände nicht ändern kannst, ändere dich selbst"... Kompensation durch Hobbies... Mehr Wein, mehr Wodka... Ich könnte sticken... Ich könnte natürlich auch ganz subversiv einem Nebenerwerb nachgehen... Oder die firmeneigenen Internetsicherheitsvorkehrungen ausloten... und bloggen
bartynova - 20. Mär, 10:28
Trackback URL:
https://bartynova.twoday.net/stories/3456027/modTrackback