Woran liegt's, dass die Großstadt mir unfreundlich erscheint?
Waren gestern mit dem Auto einer Freundin draußen an der Belvedere in Potsdam, picknicken und Chorkonzert hören. Sehr schön.
Auf dem Rückweg in die Stadt hielten wir an einer Preiswert-Tanke in Zehlendorf. Diese - räumlich viel zu klein konzipiert - war hoffnungslos überlaufen. Das in alle Richtungen gehende vor- und zurück und "nein, ich will aber da raus" oder "nein, ich will aber an die Zapfsäule" war eine wahre Freude.
Mitten drin wir als Gurke im Sandwich.
Eine Frau mit Auto signalisierte uns, dass sie gerne rückwärts aus der Druckluftbetankung ausscheren wollte. In dem wir unter vor- und zurück von zwei rauswollenden Autos umkreist wurden - deren "Nein, ich will aber da raus"-Mimiken waren für einen entspannten Sonntag Abend unter aller Kanone - landeten wir an der Zapfsäule.
Tankend stellten wir dann fest, dass die Frau, die rückwärts raus gewollte hatte, tatsächlich nicht raus sondern an die Tanksäule wollte.
Ergo ging ich nach dem Bezahlen an ihr Autofenster und entschuldigte mich für das Versehen.
Antwort (bitte keifend und biestig die Worte hervorpressen):
"Doch, Sie haben genau gewusst, dass ich tanken wollte! Genau gewusst! Wie kann man so egoistisch sein. *brubbelbrubbel wegdreh."
Okay, aus ihrer Sicht war die Situation nicht witzig. Aber könnte man das ganze nicht etwas lockerer sehen? Wieso können Deutsche nicht entspannt anstehen? Oder entspannt drängeln, so wie ich es bei in Gruppen auftretenden Italienern beobachtet habe.
Würde ich wohl extra zu ihrem Auto gehen, wenn ich das mit Absicht gemacht hätte?
Ist das jetzt "typisch Großstadt", oder "typisch Autofahrer", oder was ist es???
Auf dem Rückweg in die Stadt hielten wir an einer Preiswert-Tanke in Zehlendorf. Diese - räumlich viel zu klein konzipiert - war hoffnungslos überlaufen. Das in alle Richtungen gehende vor- und zurück und "nein, ich will aber da raus" oder "nein, ich will aber an die Zapfsäule" war eine wahre Freude.
Mitten drin wir als Gurke im Sandwich.
Eine Frau mit Auto signalisierte uns, dass sie gerne rückwärts aus der Druckluftbetankung ausscheren wollte. In dem wir unter vor- und zurück von zwei rauswollenden Autos umkreist wurden - deren "Nein, ich will aber da raus"-Mimiken waren für einen entspannten Sonntag Abend unter aller Kanone - landeten wir an der Zapfsäule.
Tankend stellten wir dann fest, dass die Frau, die rückwärts raus gewollte hatte, tatsächlich nicht raus sondern an die Tanksäule wollte.
Ergo ging ich nach dem Bezahlen an ihr Autofenster und entschuldigte mich für das Versehen.
Antwort (bitte keifend und biestig die Worte hervorpressen):
"Doch, Sie haben genau gewusst, dass ich tanken wollte! Genau gewusst! Wie kann man so egoistisch sein. *brubbelbrubbel wegdreh."
Okay, aus ihrer Sicht war die Situation nicht witzig. Aber könnte man das ganze nicht etwas lockerer sehen? Wieso können Deutsche nicht entspannt anstehen? Oder entspannt drängeln, so wie ich es bei in Gruppen auftretenden Italienern beobachtet habe.
Würde ich wohl extra zu ihrem Auto gehen, wenn ich das mit Absicht gemacht hätte?
Ist das jetzt "typisch Großstadt", oder "typisch Autofahrer", oder was ist es???
bartynova - 9. Jul, 10:25
Trackback URL:
https://bartynova.twoday.net/stories/4050487/modTrackback