Netzwerke - nein, nicht die kommunikativen, sondern die der IT
Die Neue hat jetzt einen neuen Drucker. Sie hat ihren eigenen Drucker am Tisch, denn auf den Netzwerkdrucker in der Küche kann sie nicht zugreifen, da die IT leider nicht so schnell die Netzwerke zusammenführt wie wir durch die Gegend umorganisiet werden.
Die richtige Antwort lautet A.
Es verwundert wohl nicht, dass ich nicht vollständig arbeiten kann, da ich auf diverse Laufwerke, Anwendungen etc. der Firma H nicht zugreifen kann.
Das gemeine ist, dass die Neue zwar den selben Umorganisationsweg gegangen ist, aber nicht beginnend bei A sondern bei D. Sie wurde genauso wenig in die neuen IT-Welten integriert wie ich, da es diese neuen IT-Welten ja gar nicht gab.
Aber! Da Firma G Riesenanteile von D hat, kann sie seit April fast barrierefrei arbeiten, da sie IT-technisch quasi in ihre Altwelt zurückgekehrt ist.
Alles klar?
Nein, ich sage nicht, in welcher Branche ich arbeite.
- Fusion August 2004: die Firmen A, B, C und Teile von D (ich kommend aus A) werden zu Firma E
- Fusion Januar 2006: von Firma E und F zu Firma G
- Umorganisation April 2007: Teile von G, ich inklusive, gehen zu Firma H, die wiederum große Altanteile von D hat (siehe 1.)
Die richtige Antwort lautet A.
Es verwundert wohl nicht, dass ich nicht vollständig arbeiten kann, da ich auf diverse Laufwerke, Anwendungen etc. der Firma H nicht zugreifen kann.
Das gemeine ist, dass die Neue zwar den selben Umorganisationsweg gegangen ist, aber nicht beginnend bei A sondern bei D. Sie wurde genauso wenig in die neuen IT-Welten integriert wie ich, da es diese neuen IT-Welten ja gar nicht gab.
Aber! Da Firma G Riesenanteile von D hat, kann sie seit April fast barrierefrei arbeiten, da sie IT-technisch quasi in ihre Altwelt zurückgekehrt ist.
Alles klar?
Nein, ich sage nicht, in welcher Branche ich arbeite.
bartynova - 25. Sep, 09:47
Trackback URL:
https://bartynova.twoday.net/stories/4290894/modTrackback