WMS
Mein Chef hält es für eine gloreiche Idee, mir eine zusätzliche Aufgabe zukommen zu lassen - ich darf mich jetzt Redakteurin für das neue Wissensmanagement System nennen, neudeutsch Knowledgemanagement Warehouse System, oder so.
Sehr fragwürdige Auszeichnung, das ist. Nie traut sich jemand in dieser Firma, ein schlichtes Wiki auf die Beine zu stellen. Nein, da muss immer eine tolle neue Datenbank her; und Gott beware, da könnte ja jeder herkommen, wenn jetzt alle da rein schreiben dürften. Neinnein!!! Da gibt es einen ausgefeilten Workflow, bevor ein neuer Eintrag in die WMS-Datenbank gemacht und veröffentlicht werden darf. Und Redakteure, so 1-2 pro Team, die sich darum dann kümmern sollen, dass alles zeitnah da rein kommt.
...
Seit 1999 bin ich in diesem Laden, und habe schon mindestens 5 Wissensmanagementprojekte kommen und auch wieder gehen sehen. Eines dieser Projekte wurde nur aus dem Boden gestampft, damit ein bestimmter Frühstücksdirektor sein Jahr bis zur Rente noch sinnvoll nutzen konnte.
Sinnvoll...
Und dann die Benutzerfreundliche Oberfläche, um "neue Artikel zu posten". Ha! Allein die Userverwaltung braucht schon wieder eine Vollzeitkraft. Die Bearbeitung der Störungsmeldungen, weil "ich leider einen Artikel nicht posten kann, das Webinterface geht immer auf time out" noch nicht mitgerechnet.
...
WMS = Wehe mir, Schwestern! Wehe mir.
Sehr fragwürdige Auszeichnung, das ist. Nie traut sich jemand in dieser Firma, ein schlichtes Wiki auf die Beine zu stellen. Nein, da muss immer eine tolle neue Datenbank her; und Gott beware, da könnte ja jeder herkommen, wenn jetzt alle da rein schreiben dürften. Neinnein!!! Da gibt es einen ausgefeilten Workflow, bevor ein neuer Eintrag in die WMS-Datenbank gemacht und veröffentlicht werden darf. Und Redakteure, so 1-2 pro Team, die sich darum dann kümmern sollen, dass alles zeitnah da rein kommt.
...
Seit 1999 bin ich in diesem Laden, und habe schon mindestens 5 Wissensmanagementprojekte kommen und auch wieder gehen sehen. Eines dieser Projekte wurde nur aus dem Boden gestampft, damit ein bestimmter Frühstücksdirektor sein Jahr bis zur Rente noch sinnvoll nutzen konnte.
Sinnvoll...
Und dann die Benutzerfreundliche Oberfläche, um "neue Artikel zu posten". Ha! Allein die Userverwaltung braucht schon wieder eine Vollzeitkraft. Die Bearbeitung der Störungsmeldungen, weil "ich leider einen Artikel nicht posten kann, das Webinterface geht immer auf time out" noch nicht mitgerechnet.
...
WMS = Wehe mir, Schwestern! Wehe mir.
bartynova - 20. Dez, 16:31
Trackback URL:
https://bartynova.twoday.net/stories/4550924/modTrackback