wie korrekt denn noch?
Da bin ich bei einem sehr bekannten gelblichen Online-Auktionshaus unterwegs, und lese unter einem Angebot für ein Abführnehmhilfsmittel einer bekannten Abnehmsekteorganisation:
"Ware stammt aus einem Tier- und Rauchfreiem Haushalt."
Sowas haut mich um. Ganz aufrichtig. Es beeindruckt mich zutiefst, mit welcher Stärke Menschen Überzeugungen haben können. Ich fange dann immer an, bei mir nach solch einer Überzeugung zu suchen. Und dann setzt bei mir fast automatisch eine Gedankenkette ein:
"Ware stammt aus einem Tier- und Rauchfreiem Haushalt."
Sowas haut mich um. Ganz aufrichtig. Es beeindruckt mich zutiefst, mit welcher Stärke Menschen Überzeugungen haben können. Ich fange dann immer an, bei mir nach solch einer Überzeugung zu suchen. Und dann setzt bei mir fast automatisch eine Gedankenkette ein:
- "Ich hab sowas nicht."
- "Komm schon barty, ein bischen mehr Tiefgründigkeit jetzt, da kann doch nicht nix sein."
- "Ehrlich, mir fällt nichts ein."
- "Göttin, bist du langweilig."
- "Das stimmt ja jetzt sooo nicht!"
- "Okay. Also an was glaubst du unerschütterlich?"
- "An das Gute im Menschen."
- "Dafür biste aber manchmal ganz schön zynisch."
- mit Triumph in der Stimme: "Das gehört dazu! Ohne Verzweiflung als Gegenpol wäre der Glaube an das Gute ja nicht möglich!"
bartynova - 6. Jan, 13:39
Trackback URL:
https://bartynova.twoday.net/stories/4587440/modTrackback