Haushalt, der Hormon-
Hormone wirken sich aus. Das ist allgemein bekannt. Ich persönlich kann es auch bestätigen. Wenn meine Schilddrüse nicht ihren Stoff bekommt bin ich unausstehlich.
Frage an die werte LeserInnenschaft: funktioniert das auch den anderen Weg herum? Anders herum in dem Sinne, dass jemand durch die Einnahme von Hormonen, z.B. in Form der Antibabypille, schlechte Laune hat, sodass bei Absetzen des Präparats die Stimmung steigt?
Ich frage weil: aus firmeninterner Klatschquelle weiß ich, dass Jenny ihre Pille, die sie seit 20 Jahren einnimmt, abgesetzt hat. Seit ungefähr diesem Zeitpunkt redet sie mit mir. Freiwillig. Macht sogar Scherze. Die ich nicht lustig finde, aber das ist ja ein anderes Thema. Ist es möglich, hier einen sinnhaften Zusammenhang herzustellen?
Frage an die werte LeserInnenschaft: funktioniert das auch den anderen Weg herum? Anders herum in dem Sinne, dass jemand durch die Einnahme von Hormonen, z.B. in Form der Antibabypille, schlechte Laune hat, sodass bei Absetzen des Präparats die Stimmung steigt?
Ich frage weil: aus firmeninterner Klatschquelle weiß ich, dass Jenny ihre Pille, die sie seit 20 Jahren einnimmt, abgesetzt hat. Seit ungefähr diesem Zeitpunkt redet sie mit mir. Freiwillig. Macht sogar Scherze. Die ich nicht lustig finde, aber das ist ja ein anderes Thema. Ist es möglich, hier einen sinnhaften Zusammenhang herzustellen?
bartynova - 25. Mär, 09:48