Ich werde berichten, wie es weitergeht :-)
Jemand hat mir da was von wegen "Kräutertopf" vorgeschlagen...
Und ich hatte noch NIE Geranien auf dem Balkon, das wäre also mal eine Option...
...Muss man Schnittlauch eigentlich eher häufig nachpfanzen, oder wie lange hält das ...? Lohnt sich Schnittlauch überhaupt, wenn ich es ständig ernte/mähe/verwende/? (Selbige Fragen stelle ich mir zu Petersilie...)
Tomaten haben noch einen anderen recht erfreulichen Nebenaspekt: Viele Insekten mögen den Geruch der Blätter nicht - und suchen sich andere Menschenopfer. :-)
Auf Berliner Balkons gehören traditionell Tomaten, rührt vielleicht noch von dem "wir sind umzingelt und müssen uns daher autonom versorgen können"-Gefühl her (oder so ähnlich...)
Vielleicht ist es auch nur eine von diesen bekloppten Berliner Eigenarten, bitteschön mitten in der Stadt ein ländlich-mediterranes Flair genießen zu wollen :-))
Ich bin jedenfalls gespannt :-) Wenn die Kleene mir die eine oder andere Wespe vom Balkon fernhielte, wäre ich dankbar.
Pat, das ist korrekt :-)) Ich bin sogar westsozialisiert. Und ich stehe dazu *grins*
Nein, im Ernst, nach Jahren des Umziehens in alle möglichen Stadtteile, Ost wie West, habe ich mein Zuhause in Schöneberg auf der Roten Insel gefunden.
Du musst westsozialisiert sein, ansonsten würde ich ja der eingekesselt Theorie widersprechen. Eine kluge Aussage meiner Mutter, die ich allerdings erst viel später verstanden haben, war, als ich bei einem Blick auf die als Kind aktuelle Karte erstaunt meinte, dass Westberlin ja größer sei, als Ostberlin, dass das nicht so problematisch wäre, da sich Ostberlin ja immer weiter ausdehnen und wachsen könne. Haben sie aber nicht mehr geschafft die Ostberliner. So schnell war der Plattenbau dann auch nicht, dass da noch mehr von solchen Ungetümen, die hier unten zu Hauf abgerissen werden, hingestellt werden konnten.
ich sehe da nämlich nicht nichts, sondern - ganz viel potential!!
Jemand hat mir da was von wegen "Kräutertopf" vorgeschlagen...
Und ich hatte noch NIE Geranien auf dem Balkon, das wäre also mal eine Option...
wo trifft man die ?
;-)
...Muss man Schnittlauch eigentlich eher häufig nachpfanzen, oder wie lange hält das ...? Lohnt sich Schnittlauch überhaupt, wenn ich es ständig ernte/mähe/verwende/? (Selbige Fragen stelle ich mir zu Petersilie...)
aber du mußt dich erkundigen nach ein und mehrjährigen kräutern
keline tomatenstauden wären auch nett
ich empfehle
schnittlinger
petersüü
rosmarin
basilikum
thymian
zitronnenmelisse
minze
Und ja, eine Tomatenpflanze möchte ich auf jeden Fall noch irgendwo ergattern :-)
Vielleicht ist es auch nur eine von diesen bekloppten Berliner Eigenarten, bitteschön mitten in der Stadt ein ländlich-mediterranes Flair genießen zu wollen :-))
Ich bin jedenfalls gespannt :-) Wenn die Kleene mir die eine oder andere Wespe vom Balkon fernhielte, wäre ich dankbar.
Nein, im Ernst, nach Jahren des Umziehens in alle möglichen Stadtteile, Ost wie West, habe ich mein Zuhause in Schöneberg auf der Roten Insel gefunden.
Stimmt