Geschlossene Kapitel

Mittwoch, 11. Juli 2007

...

Habe mit meinem Kollegen/Ex-Vorgesetzten und Boyfriend der Neuen am Montag gesprochen, um Dinge zu sagen wie "ich werde nicht mit ihr zu zweit in einem Büro sitzen".

Hat er wohl mit ihr gestern abend geredet, angeblich ohne mich überhaupt zu erwähnen, so im Tenor "Du musst schon sagen was ist, und bei fachlichen Dinge finde ich, dass du viel früher Informationen weitergeben musst und nicht erst, wenn das ganze maßlos eskaliert ist."

Was er mir heute morgen heimlich zwischen Tür und Angel zuflüsterte.
Sein Laune erschien mir - sagen wir schlecht.

Ebendieses fragte ich die Neue, als wir uns in der Küche trafen: "Hat K. irgendwie schlechte Laune?"

Woraufhin sie höchst empört antwortete: "Ja, er hatte mit mir gestern Abend noch gesprochen. Er meinte, ich sollte fachliche Probleme früher sagen! Aber was soll ich denn machen!?! Die rufen doch bei mir auch erst an, wenn es passiert ist!"

Sie blickt es nicht!!! Sie blickt es nicht!!! Sie blickt es nicht!!!
Eben grad weil Leute bei uns anrufen, da etwas nicht funktioniert, ist es umso nötiger, dass wir möglichst schnell erkennen, ob dahinter ein Muster liegt, sprich ob zu erwarten ist, dass der Fehler wiederholt auftreten wird.

Und seine Laune ist unter aller Socke. Aber echt, he!

*grins*

Dienstag, 10. Juli 2007

Bürodynamik wirkt charakterbildend.

Am Wochenende ging mir folgendes durch den Kopf: in meinen 7 Jahren bei meinem Konzernarbeitgeber wurde es mir nie wirklich langweilig, also so über längere Zeit:
  • 8 Vorgesetzte
  • 3 richtig große Umorganisationen und ein paar kleinere
  • 2 Mal selber aktiv verändert zu neuen Aufgabengebieten und mehr Gehalt
Wenn ich demnach in der Lage bin, die Veränderungen um mich herum mitzutragen ohne unter Unsicherheitsgefühlen zu leiden, und ebenso willens bin, mich selber nach was neuem umzuschauen - dann kann ich im Büro doch auch mal neue Strategien der Verhaltensdynamik ausprobieren :-) Selbstverständlich alles im Rahmen des Anstandes ;-)

Habe wegen der Neuen mit ihrem Freund, welcher unser gemeinsamer Kollege, ehemaliger Vorgesetzter und Zimmergenosse ist, gesprochen. Unter vier Augen. Und grundheraus gesagt, dass ich nicht bereit sein werde, nach der Standortmigration, die uns im Herbst bevorsteht, mit der Neuen in einem Zweierbüro zu sitzen. Habe außerdem gesagt, dass die Situation, mit einem Pääärchen in dieser Konstellation im Büro zu sitzen, für mich eine Zumutung ist.
Das ganze natürlich nicht ohne auch einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten :-) Offiziel wegen der Netzwerkschwierigkeiten würde ich bis zum Herbstumzug an einen anderen Standort gehen. Am neuen Standort dann sollten die Neue und ich mindestens zu viert sitzen.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich was verändert :-)

Donnerstag, 5. Juli 2007

"Ein Gefäß...

...wird erst zu einem Gefäß durch den Raum, den es umfasst."

Die gelbe Tupperware Bungee Schüssel meiner neuen Kollegin umfasst 1,9 l.

Textaufgabe: Wenn die Schüssel 1.9l umfasst, und die Radieschen im Schnitt einen Durchmesser in der Rundung von 2cm und in der Länge von 2,4cm haben - wieviele Radieschen passen dann in die Schüssel? (Hinweis - der Deckel von Modell Bungee sollte sich dabei bis zum Maximum nach außen dehnen!)

Für Extrapunkte: Wie lange muss Frau bartynova der Neuen bei der "krchkrchkrch-Radieschenvernichtung" zuhören, wenn besagte Neue pro Stück Radieschenverhaftung ca. 1 Minute benötigt?

Montag, 25. Juni 2007

Der Test...

... und die Neue fiel durch.
Bei unserer Arbeit gibt es zurzeit einiges an Schwierigkeiten. Diverse Schnüre, an denen gezogen wird, und der Knoten wird immer dicker.
Was benötigen wir also? Lösungen.
Machte ich einen Lösungsvorschlag zur weiteren Vorgehensweise - total absurd, unlogisch und nicht praktikabel. Mit Absicht.
Sie merkte es nicht, sondern stimmte einfach nur zu.

GottimHimmel, mein Thrill des Tages besteht darin, meiner Kollegin eine Falle zu stellen.

Ich werde gehässig. Ich habe früher nie Zickendinge getan. Oder werde ich einfach nur alt und wunderlich? Mutiere ich zum Bürobiest? Wachsen mir schon Haare auf den Zähnen?
Zeit, meine Bewerbungsmappe zu bauen, so geht's nicht weiter.

Freitag, 22. Juni 2007

die Neue und ihr Freund..

.., unser gemeinsamer Kollege, sind heute nicht im Büro!!!!! Lang lebe das Gleitzeitkonto!!!!!
PARTY!!!!!

Donnerstag, 21. Juni 2007

vom Textblockg unter meiner Tastatur...

...auf den Bildschirm:

die Neue nach einem Kundentelefonat: "Die wollte von mir wissen, wie sie das Benutzermenü anwenden soll."
Pause
"Na komm ich heut nicht komm ich morgen, oder was."

???

(ja, ich lästere und ziehe über eine gewisse Unwissenheit her, aber nur hier, versprochen ;-)
Irgendwo muss ich hin mit dem Frust und der Laaaaaaangeweile)

Montag, 11. Juni 2007

...

Meine beiden Arbeitskollegen machen mich platt. Also im Sinne von "sie schaffen mich".

Und beide profitieren von mir. Für Problembesprechungen zwecks Lösungsfindung bin ich immer zu haben - und mache damit deren Arbeit! Wie doof kann ich sein???
Dass Chefs so was machen - geschenkt. Aber Kollegen? Und klar, sie geben mir dafür keinen credit im Sinne von "Frau Bartynova hat vorgeschlagen..." oder so.

Ja, werden manche sagen, das ist aber normal so.
Nee, sage ich, das habe ich bisher in 15 Jahren des Arbeitens nicht erlebt. Zumindest nicht in diesem Ausmaß und dieser Konsequenz. Mag auch daran liegen, dass sie im als Paar auftreten.

//

Als sie sich heute mit Handschlag in den Feierabend verabschiedeten, guckte die Neue mich nicht an, kein bischen, sondern starrte beim Händeschütteln die ganze Zeit auf meinen Bildschirm.
Fragte ich sie, warum. Während sie ein "Ach, ich war in Gedanken schon woanders" stammelte (wie unfreundlich ist das denn?), nahm ihr Freund und unser gemeinsamer Kollege sie tatsächlich ein wenig auf's Korn, indem er sagte: "Biste neugierig, was?"
Woraufhin sie doch recht giftig guckte.

Die Dynamik in diesem Büro ist der Hammer.

*note to myself: less talking, more distracting*

Dienstag, 5. Juni 2007

Gott sei's gelobt und gepfiffen:

Sie ißt wieder!!!
Die Neue.
Nachdem sie letzte Woche vor lauter Schmollerei keine Schüsselchen mehr mitbrachte, und ihr Freund, unser gemeinsamer Kollege, schon ganz unruhig wurde, hat sie nach unserem Gespräch am Freitag wieder Schälchen dabei. Radieschen noch und nöcher, und als Versöhnungsangebot eine Riesenschale mit Haribos in der Mitte unseres Arbeitstisches.

Freitag, 1. Juni 2007

die Neue flippt aus.

Gestern und vorgestern hatten wir Besuch von unserer Chefin, zur weiteren Einarbeitung, denn wir sind ja neu in der OrgEinheit.
Die Neue war nicht in der Lage, ihren Stuhl mit an den Tisch zu schieben, an dem wir saßen, sondern wartete auf eine extra formulierte schriftliche Einladung (oder was auch immer). Jedenfalls setzte sie sich nicht dazu sondern verkroch sich beleidigt hinter ihren Bildschirm. Um 16 Uhr sagte sie dann unter Tränen, dass die Themen sie ja offensichtlich nicht beträfen, und sie hätte sowieso den Eindruck nicht erwünscht zu sein, sie würde jetzt gerne Feierabend machen.
Langer Rede kurzer Sinn: niemand tut ihr was, da bin ich mir sicher. Alle behandeln sie kollegial und freundlich. Sie lebt in ihrer eigenen Wahrnehmungswelt und fühlt sich im Nullkommanichts verraten. Dann wird geschmollt geschmollt geschmollt und geheult.

Meiner Meinung nach ist sie jenseits von allem. Ich habe die Nase so richtig voll von KollegInnen, die nicht in der Lage sind, ihre emotionale Ebene von der Arbeitsebene zu trennen. So eine beleidigte Leberwurst habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Unser gemeinsamer Kollege mit im Büro, der gleichzeitig ihr Freund ist, nimmt natürlich ihre Partei ein.
Was kann ich noch tun?

Freitag, 25. Mai 2007

...

Während ich den Liveblogevent der großartigen LiveBlog Combo zu GNTM genieße, sagt meine neue Kollegin ins Telefon "Ich schreibe alles mit was ich tue". Koinzidenz? Weiß sie was ich tue?? Kann sie "Blog" doch buchstabieren???

bartynova

"Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man." (Franz Kafka)

.

Im happy I finally registered
If you want to obtain a good deal from this paragraph...
http://abouthealth.at/ (Gast) - 18. Sep, 06:31
DHL = Dauert Halt Länger
ich bins leid mit DHL da sitzt man zuhaus und wartet...
Bone (Gast) - 21. Dez, 12:55
zwei Koffen gehen auch
Hilfe beim Packen könnte es bedeuten einfach einen...
Fuchs (Gast) - 25. Apr, 19:01
ich habe ja eher "still"...
ich habe ja eher "still" Anteil genommen - wünsch dir...
Sternenstaub - 17. Feb, 18:21
Alles Gute wünsche ich...
Alles Gute wünsche ich dir. Und danke, dass du einen...
testsiegerin - 16. Feb, 15:37

Zufallsbild

suitcases

Suche

 

Also bitte!

Hier geht's rein privat zu. Für extern Verlinktes übernehme ich keine Verantwortung. Fragen bitte an bartynova[at]gmx[punkt]de.

Status

Online seit 6606 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 06:31

Wer da?

Credits

Locations of visitors to this page

Arbeitswelt
Bullshit Bingo
Cat Content
Dies, Das, Dort
Emo
Essen
Geschlossene Kapitel
Gesungen
Lachdialoge
Me want
Musik
Notes to myself
Ösitanische Eindrücke
Stöckchen
T-Shirt-Sprüche
Traumbilder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren