Ich muss mal Dampf ablassen.

Vorab ein Exkurs: mit Karola (Name geändert, A.d.R.) war ich bis vor 12 Jahren für ca. 3 Jahre befreundet; sie erkrankte am zentralen Nervensystem. Meine Wahrnehmung war, dass Karola hilfsbedürftig wurde, dieses auch signalisierte im Sinne von "ich bin schwach, fang mich auf"; aber alles was ich an Unterstützung geben konnte, wurde brüsk zurückgewiesen, als wäre es anmaßend, sie für schwach zu halten. Ich kam damit nicht klar, nicht mit den ambivalenten Funksprüchen, und nicht mit der Krankheit. Und so habe ich den Kontakt versanden lassen. Darauf bin ich wirklich gar nicht stolz und wünschte mir immer wieder, dass ich das anders angesprochen und geklärt hätte.

So.
Vor 8 Wochen erhielt ich meiner Kumpeline Marion (Name geändert, A.d.R.) eine SMS. Sie glaube sie sei ein wenig in mich verknallt, das wolle sie mir sagen, aber jetzt solle ich das ganze wieder vergessen.

aha

Leider habe ich nicht souverän reagiert :-(
Statt zu atmen und erstmal gar nichts zu tun, schrieb ich zuück (Das! passiert mir niiieee wieder!). Mein Tenor: dankeschön, und ich packe es in die allerhinterste Schublade meines Gedächtnisses.

Ich meinte das so, dass ich das ganze tatsächlich vergesse. Ich bin so. Es gilt das gesprochene bzw. geschriebene Wort. Und ich versuche, die Wünsche meiner Freundinnen so weit wie möglich zu respektieren.
Schon am Abend, als ich mit meiner besten Freundin dazu telefonierte, wurde mir klar, dass das ein Fehler ist. "Das hat die nur gesagt, aber nicht so gemeint!!!", waren ihre eindringlichen Worte. "Die wenigsten sind so wie du, barty. Da kommt garantiert noch was nach!"

Und haste nich' gesehen, rief mich Marion am nächsten Tag auf der Arbeit an, um "darüber" zu reden.
Fand ich nicht lustig, sagte ich auch; fand sie wiederum nicht lustig. Ich habe mir eine Kontaktpause erbeten. Zugegeben habe ich von 2 guten Wochen geredet und 8 gute Wochen draus gemacht, bis ich ihr auf den AB sprach. Die Wochen davor wollte ich a) nicht auf den AB sprechen, und hatte b) kaum Lust, mit ihr zu reden.

Jedenfalls, sie ruft also zurück und begrüßt mich mit dem Satz: "Oh, ich hätte nicht mehr gedacht von dir zu hören. Ich dachte du würdest das versanden lassen wie bei Karola."

Wow.

Ich bin sauer. Richtig wütend. Dass ich mich wegen Karola nicht gut fühle, weiß Marion. Sie kennt die Geschichte.
Und dass ich in Sachen Konfliktbeältigung nicht mehr die von vor 12 Jahren bin, sollte sie auch wissen.

Meine Frau Freundin meint, sie sei halt verletzt, weil zurückgewiesen, deswegen würde sie sowas sagen.
Ich meine, dass ich Schläge unter die Gürtellinie nicht akzeptiere.
Ich glaube, dass ich diesen Satz nachtragend behandeln werde.
Pat (Gast) - 29. Feb, 13:29

Und ich sage Dir vergiss es, Du bist wer Du bist und genauso, wie andere erwarten, dass Du sie so akzeptierst, sollten sie Dich auch so akzeptieren. Aber vielleicht würde es Dir ja helfen Karola zu finden und das aus der Welt zu schaffen. Im Laufe des Lebens sammelt sich schon viel Gemütsmüll an. Mittlerweile schaufele ich den weg. Was passiert ist ist passiert, so bin ich eben und das sage ich mittlerweile den Leuten auch. Ich lasse sie schließlich auch, wie sie sind. Und ja im Eifer des Gefechts ist das schon mal möglich, dass die Schwächen vor die eigenen Füße geschmissen werden, aber das kannst Du dann auch gern so äußern. Es war unter der Gürtellinie. Nur leider ist das bei Gefühlen so.

bartynova - 29. Feb, 14:14

Danke :-)

und "Gemütsmüll" - sehr schön, merke ich mir, das Wort
bartynova - 29. Feb, 14:15

Ach so ja. Nächsten Freitag treffe ich mich mit Marion, um zu reden.
Pat (Gast) - 29. Feb, 15:26

Ja, Reden ist immer gut, in so einer Situation am besten emotionsbefreit. ;)
bartynova - 29. Feb, 15:40

Im Moment gedenke ich zwar nicht, emotional oder gar laut zu werden.
Allerdings werden ich meinen Ärger schon deutlich machen.
Was mir jetzt noch fehlt, ist eine Idee, wie ich mir die weitere Freundinnenschaft vorstelle. Zur Zeit habe ich nur das Gefühl, dass ich die ehemals recht vertraute Beziehung, die wir zwei parallel zur Vierer-Päärchenbeziehung mit unseren jeweiligen Frauen hatten, so nicht mehr möchte :-(
Pat (Gast) - 29. Feb, 15:55

Waaaaaaaaaaas. Sie hat eine Frau? udn weiß, dass Du eine hast? Verqueer, promisk? ;)

Um ehrlich zu sein, kann ich mir das Weiterführen der Vierer-PBeziehung auch nur schwer vorstellen, Möglicherweise gibt es da ja jetzt was zu verheimlichen. Also meine Frau würde mir nicht verzeihen, wenn ich einer anderen sagen würde, dass ich mich in sie verliebt hätte.
Und ja, den Ärger auf jeden Fall manifestieren, aber eben emotionsabgeflacht, sonst raubst Du Dir ja selbst die Argumentationsmöglichkeiten und es schreitet dann sicher schnell aus. In erster Linie denke ich dabei an sie. ;) Du reflektierst ja offensichtlich.
bartynova - 29. Feb, 17:03

Aber ja hat sie eine Freundin, nicht verpartnert, aber schon bestimmt seit 6 Jahren.
Und wir sind schon recht lange miteinander bekannt/befreundet. Zu den letzten 4 oder 5 Geburtstagen von ihr und ihrer Freundin waren wir immer eingeladen, und haben uns auch so mehrfach im Jahr zu viert getroffen, zum tanzen oder Kaffee trinken.

Mir ist es ja total egal, wie die zwei das beziehungsintern handhaben (ich wieder völlig naiv-pragmatisch...).
Meine beste Freundin aber sagte wortwörtlich, als sie von der SMS hörte: "Pass auf, die ruft dich an, und sie wird fragen, ob du deiner Frau was davon erzählt hast. Sie hat nämlich Sorge, dass das die Runde macht und ihre Freundin was erfährt."
Und rate, was passiert? ... Genau. Meine beste Freundin kennt sich auf dem Schlachtfeld viel besser aus als ich.

An dem Punkt stelle ich mal wieder fest, was für eine Perle meine Frau Freundin ist. Bodenständig, handfest, offen, und es zählt das gesprochene Wort. Keine blöden Spielchen. Wirklich super, muss ich an der Stelle mal festhalten.
Pat (Gast) - 29. Feb, 18:06

Ja und gerade weil das Lesbenuniversum so klein ist, sollten solch impulsive Schritte, wie die SMS eigentlich wohl überlegt gegangen werden. Wow, endlich mal was Gutes an der Frau Freundin. Das freut mich wirklich zu lesen. Nach außen wird leider zu oft nur das Negative reflektiert.

Trackback URL:
https://bartynova.twoday.net/stories/4746263/modTrackback

bartynova

"Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man." (Franz Kafka)

.

Im happy I finally registered
If you want to obtain a good deal from this paragraph...
http://abouthealth.at/ (Gast) - 18. Sep, 06:31
DHL = Dauert Halt Länger
ich bins leid mit DHL da sitzt man zuhaus und wartet...
Bone (Gast) - 21. Dez, 12:55
zwei Koffen gehen auch
Hilfe beim Packen könnte es bedeuten einfach einen...
Fuchs (Gast) - 25. Apr, 19:01
ich habe ja eher "still"...
ich habe ja eher "still" Anteil genommen - wünsch dir...
Sternenstaub - 17. Feb, 18:21
Alles Gute wünsche ich...
Alles Gute wünsche ich dir. Und danke, dass du einen...
testsiegerin - 16. Feb, 15:37

Zufallsbild

favicon

Suche

 

Also bitte!

Hier geht's rein privat zu. Für extern Verlinktes übernehme ich keine Verantwortung. Fragen bitte an bartynova[at]gmx[punkt]de.

Status

Online seit 6598 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 06:31

Wer da?

Credits

Locations of visitors to this page

Arbeitswelt
Bullshit Bingo
Cat Content
Dies, Das, Dort
Emo
Essen
Geschlossene Kapitel
Gesungen
Lachdialoge
Me want
Musik
Notes to myself
Ösitanische Eindrücke
Stöckchen
T-Shirt-Sprüche
Traumbilder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren