Dies, Das, Dort

Montag, 16. Juli 2007

Trinkt mehr Wasser!

Montag, 9. Juli 2007

Woran liegt's, dass die Großstadt mir unfreundlich erscheint?

Waren gestern mit dem Auto einer Freundin draußen an der Belvedere in Potsdam, picknicken und Chorkonzert hören. Sehr schön.
Auf dem Rückweg in die Stadt hielten wir an einer Preiswert-Tanke in Zehlendorf. Diese - räumlich viel zu klein konzipiert - war hoffnungslos überlaufen. Das in alle Richtungen gehende vor- und zurück und "nein, ich will aber da raus" oder "nein, ich will aber an die Zapfsäule" war eine wahre Freude.
Mitten drin wir als Gurke im Sandwich.
Eine Frau mit Auto signalisierte uns, dass sie gerne rückwärts aus der Druckluftbetankung ausscheren wollte. In dem wir unter vor- und zurück von zwei rauswollenden Autos umkreist wurden - deren "Nein, ich will aber da raus"-Mimiken waren für einen entspannten Sonntag Abend unter aller Kanone - landeten wir an der Zapfsäule.
Tankend stellten wir dann fest, dass die Frau, die rückwärts raus gewollte hatte, tatsächlich nicht raus sondern an die Tanksäule wollte.
Ergo ging ich nach dem Bezahlen an ihr Autofenster und entschuldigte mich für das Versehen.
Antwort (bitte keifend und biestig die Worte hervorpressen):
"Doch, Sie haben genau gewusst, dass ich tanken wollte! Genau gewusst! Wie kann man so egoistisch sein. *brubbelbrubbel wegdreh."
Okay, aus ihrer Sicht war die Situation nicht witzig. Aber könnte man das ganze nicht etwas lockerer sehen? Wieso können Deutsche nicht entspannt anstehen? Oder entspannt drängeln, so wie ich es bei in Gruppen auftretenden Italienern beobachtet habe.
Würde ich wohl extra zu ihrem Auto gehen, wenn ich das mit Absicht gemacht hätte?
Ist das jetzt "typisch Großstadt", oder "typisch Autofahrer", oder was ist es???

Sonntag, 8. Juli 2007

Durchatmen...

...nachdem meine Eltern heute wieder abgereist sind.
Sie waren die ganze Woche in Berlin, haben aber zum Glück auch beruflich zu tun gehabt. Meine Frau Freundin hat die stärkere Breitseite abbekommen, denn sie hat mit ihnen 2 Tage volles Touristenprogramm durchgezogen.
Resümee:
  • Frau Freundin ausgelaugt und leicht traurig, da die parentes in ihrer ständigen AbBewertungshaltung doch demotivierend wirken können, im speziellen ebenso wie im allgemeinen.
  • Selber nicht ganz so groggy, da ich dank wegen meiner Arbeit nicht so viel Zeit mit ihnen verbringen konnte.
  • Selber desweiteren erleichtert, denn ich stelle fest, dass ich mit dem Alter (*kokettier*) immer weniger auf die Elternspielchen anspringe.

Freitag, 6. Juli 2007

Subkultur Bioladen...

...habe in dem Bioladen bei mir um die Ecke jetzt den 3. Anlauf Brotbestellung hinter mir - also z.B. am Dienstag ein bestimmtes Brot zum Freitag bestellen.
Wenn's nach denen ginge, wäre ich inzwischen verhungert.
Keine der drei Bestellungen - WELCHE MIR JEDES MAL VON DEN VERKÄUFERINNEN PORAKTIV ALS MÖGLICHKEIT ANGEBOTEN WORDEN WAR - hat geklappt. Kein Brot.

Donnerstag, 5. Juli 2007

aus der Rubrik "Wussten Sie schon?"

Habe heute aus der Berliner Zeitung gelernt, dass das "Berlin-Bonn-Gesetzt" folgendes vorschreibt:
  • Jedes Ministerium muss Dienstsitze in Berlin und Bonn haben.
  • Mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze bei den Ministerien sollen weiter in Bonn sein.
*hinten-über-vom-Stuhl-fall*

Mittwoch, 27. Juni 2007

daisy, das pixeldings

was auch immer das wird - dieses momentane Gefühl von Stolz, dabei zu sein! Diese gemeinschaftliche Gänsepelle, das erhabene Empfinden, teilzuhaben an was Großem - das isses wert!
Ist's ein Kunstprojekt? Eine Ente? Ein Kundenfang? Datensammlung? Wird daraus Freibier? Was obszönes oder unscharfes?

Samstag, 16. Juni 2007

Leben und so...

Liegen andere auch mit sich im Klintsch, so wie ich? Immer wieder dieses "habe ich das eine will ich das andere". Und überhaupt, wieso kann ich nicht beides haben?!
Einst hatte ich mich beworben, für ein Gesangsstudium. Wurde nicht angenommen, musste mich "neu positionieren" - und studierte BWL. Tat gar nicht weh. Die daraus resultierende Projektarbeit war auch prima.
Aber jetzt:
- langweile ich mich zu Tode (das englische "I'm bored to tears" gefällt mir fast besser)
- und habe die Nase voll von den Schlipsträgerzwängen
- und finde das Vollzeit-Angestelltendasein öde.

Das mag natürlich auch an meinem direkten Arbeitumfeld liegen ;-)

Gestern war ich auf einer Führung durch das Radialsystem V. Der Führende erzählte, dass die Räume auch vermietet würden. Z.B. an Sat1. Da hätte eine Tanz-Casting Show stattgefunden. Seine genaue Formulierung erinnere ich nicht mehr, aber der Grundtenor seiner Aussage war: der Hammer, wie sich die jungen Leute da rein gehangen haben, nichts mit lost generation, verweichlichte Bande oder so. Nur dass sie sich für diese Fernsehfritzen so ins Zeug legten und sich fertig machen ließen - über diese Art von Ziel und Motivation müsse man sich mal unterhalten.

Die Sache mit den Zielen, dem Speck im Kühlschrank und der Möglichkeit, auch mit Ü34 ein neues Arbeiten/Arbeitsumfeld zu suchen und zu finden - das lässt mich nicht los.

Dienstag, 12. Juni 2007

Luft im Kopf

Habe mit meiner Frau Freundin die Gesamtsituation besprochen - Arbeit, Wohnung etc.
Sagt sie: "Eigentlich braucht es nur eines - einen kurzfristigen Lottogewinn."

:-* Dafür ist sie meine Frau Freundin - dass sie mir immer wieder zeigt, dass wir nicht immer gleich die perfekte Lösung haben müssen und statt dessen auch mal nicht abgestandene Luft im Kopf haben können. Irgendwie russisch oder auch südländisch, ihre Art.

Mittwoch, 6. Juni 2007

Heute im Bus belauscht:

"So, dies ist jetzt also dein neuer Kiez."
"Ja, das ist mein neues Jagdrevier."

Kiez = Jagdrevier - war mir neu

Dienstag, 29. Mai 2007

Ich gestehe:

ich gehöre zu den Menschen, die ihren Hochzeitstag vergessen.
Gestern überraschte mich meine Frau Freundin mit einer kleinen Bootstour auf der Spree, einem Spaziergang rund um die Hackeschen Höfe und einem Essen in einer leckeren Tapas Bar. Wie Touristinnen im Miniurlaub. KussKuss.
Ich bin unentschlossen - mache ich einen Kalendereintrag für das nächste Jahr? Oder lasse ich sie mich wieder überraschen? Sie überraschen zu wollen ist müßig, denn: sie vergisst den Tag ja nicht...

bartynova

"Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man." (Franz Kafka)

.

Im happy I finally registered
If you want to obtain a good deal from this paragraph...
http://abouthealth.at/ (Gast) - 18. Sep, 06:31
DHL = Dauert Halt Länger
ich bins leid mit DHL da sitzt man zuhaus und wartet...
Bone (Gast) - 21. Dez, 12:55
zwei Koffen gehen auch
Hilfe beim Packen könnte es bedeuten einfach einen...
Fuchs (Gast) - 25. Apr, 19:01
ich habe ja eher "still"...
ich habe ja eher "still" Anteil genommen - wünsch dir...
Sternenstaub - 17. Feb, 18:21
Alles Gute wünsche ich...
Alles Gute wünsche ich dir. Und danke, dass du einen...
testsiegerin - 16. Feb, 15:37

Zufallsbild

every_day_i_love_you_edited-1

Suche

 

Also bitte!

Hier geht's rein privat zu. Für extern Verlinktes übernehme ich keine Verantwortung. Fragen bitte an bartynova[at]gmx[punkt]de.

Status

Online seit 6746 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Sep, 06:31

Wer da?

Credits

Locations of visitors to this page

Arbeitswelt
Bullshit Bingo
Cat Content
Dies, Das, Dort
Emo
Essen
Geschlossene Kapitel
Gesungen
Lachdialoge
Me want
Musik
Notes to myself
Ösitanische Eindrücke
Stöckchen
T-Shirt-Sprüche
Traumbilder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren